
Re: Captured Tank Platoon E&S Fallies
Panzergeneral Weber hat geschrieben:
Sargnagel hat geschrieben:
Wenn wir schon dabei sind an den Luftlanderegeln rumzudocktoren, komm ich auch noch mal mit der Antilisten-Keule. Bislang waren die Luftlandelisten stark eingeschränkt und werden es wohl auch bleiben.
Wenn ich meine Luftlandung 4 Felder hinter die Frontlinie setze und mir als Gegner eine schwere Panzerkompanie gegenübersteht, frage ich mich doch wieso mein Gegner dieses teure Gerät so weit hinten stehen hat wo er es ja eigentlich nicht so recht einsetzen kann bzw. wo er es doch an der Front viel eher brauchen könnte.
Wenn du eine schwere Panzerkompanie als Gegner bekommst freust du dich als Para, da er sehr schlechte Karten gegen dich hast. Ich verstehe nicht was du daran schlecht findest.
Es ging dabei jetzt nicht speziell um die Panzerkompanie, sondern viel mehr darum das man kurzfristig nur das zusammenziehen konnte, was rund herum stationiert war, sprich, du hattest eher ein Bunt zusammengewürfelten Haufen als eine aufeinander abgestimmte Armee. Das sich das nicht umsetzen lässt ist mir auch klar, aber zumindest einen Ansatz der in Richtung realismus geht sollte man schon einbauen...
Panzergeneral Weber hat geschrieben:
Sargnagel hat geschrieben:
Luftlandungen sind Nacht und Nebel Aktionen, oder mit anderen Worten, der Gegner weiß nicht was da auf ihn zurasselt. Bestes Beispiel ist Operation Neptune, wo die alliierten Fallschirmjäger im besten Falle mit Infanterie zu tun hatten, die eigentlich nicht wusste was vor sich ging. Die Deutschen wussten zwar dass eine Landung kommen wird, aber nicht genau wo und wann. Bei anderen bedeutenden Luftlandungen war das auch nicht anders…
Mein Vorschlag wäre, wenn man als Landender schon auf Infanterie beschränkt ist, dem Verteidigenden dies ebenfalls zuzumuten. Wie und was kann man ja noch klären…
Die Frage ist halt zu welchem Zeitpunkt unser Spiel stattfindet. So wie ich die Regel lese nicht bei der unmittelbaren Landung sonst wäre ja man Always Attacker.
Das hatte ich bislang noch nicht gesehen, muss nachher mal nachschauen. Allerdings stellt sich mir in diesem Fall allgemein die Frage warum ich dann, wenn es kein Angriff unmittelbar nach der Landung ist, nicht gleich gepanzerte Teams einsetzen kann wenn ich z.B. an einem Seefeld lande. Bsp. Meine Fallschirmjäger landen an einem Küstenfeld und sichern es, so dass die Panzer Problemlos anlanden können??
Panzergeneral Weber hat geschrieben:
Sargnagel hat geschrieben:
edit: Ich dachte es geht bei den Panzern um die FoW-Werte um die Balance zu halten und nicht um das Tatsächliche Gewicht?!?
Ich denke neben der Balance ist etwas Realismus ebenfalls angebracht.
Ja, aber Jagdpanzer sprengen da schon irgendwie den Rahmen. Die kannst du nämlich nicht mit dem Tetrarchen gleichsetzen...
_________________
United States Army - Esercito Italiano - Deutsche Wehrmacht - Suomen Puolustusvoimat